Wir korrigieren auch schadhafte Sanierungen – rufen Sie uns einfach an.

Jetzt Angebot einholen
Jetzt Angebot einholen + 08131/310 1860
Horizontalsperre aus Edelstahl in Diedorf bei Augsburg
Zurück zur Übersicht

Horizontalsperre aus Edelstahl in Diedorf bei Augsburg

Horizontalsperre aus Edelstahl in Diedorf bei Augsburg – warum sie für jede Sanierung entscheidend ist

Viele Häuser im Raum Augsburg, wurden in der Gründerzeit um 1900 oder früher erbaut. Diese Gebäude, aber auch historische Bauten, Bauernhäuser, Scheunen und Stadel, besitzen in der Regel keine Horizontalsperre. Feuchtigkeit kann dadurch ungehindert über die Kapillaren im Mauerwerk aufsteigen – mit den bekannten Folgen: feuchte Wände, abplatzender Putz, Schimmel und muffiger Geruch.

Damit eine Sanierung dauerhaft wirksam ist, braucht das Gebäude eine funktionierende nachträgliche Horizontalsperre. Sie ist die Grundvoraussetzung, um aufsteigende Feuchtigkeit zu stoppen und das Mauerwerk langfristig zu schützen. Ohne diese Sperre kann keine Abdichtung oder Putzsanierung dauerhaft funktionieren.


Das patentierte HW-System mit Edelstahl – dauerhaft, mechanisch und zuverlässig

Die HW Neckar GmbH ist seit vielen Jahren auf Mauertrockenlegung und Bauwerksabdichtung spezialisiert. Besonders im Raum Augsburg und Diedorf sind wir bekannt für unsere Edelstahl-Horizontalsperre mit dem patentierten HW-System.

Hierbei werden präzise gefertigte Edelstahlplatten in eine Lagerfuge des Mauerwerks eingebracht. So entsteht eine mechanische Sperre, die aufsteigende Feuchtigkeit sofort und dauerhaft stoppt. Diese Methode funktioniert unabhängig von der Mauerwerksbeschaffenheit, ist komplett chemiefrei und korrosionsbeständig.

Gerade bei massivem Mauerwerk aus Vollziegeln zeigt das HW-System seine Stärke. Es wirkt sofort, ist wartungsfrei und sorgt für eine dauerhafte Trockenlegung – vorallem bei stark durchfeuchteten Gebäuden.


Jede Wand ist anders – wir wählen die passende Methode

Nicht jedes Haus und nicht jedes Mauerwerk ist gleich. Deshalb analysieren wir jedes Objekt individuell. Je nach Bauweise, Material und Feuchtigkeitsverteilung entscheiden wir, welche Methode die beste ist:

  • Edelstahl-Horizontalsperre (HW-System)

  • Injektionsverfahren

  • Kombinierte Abdichtungssysteme

Unsere Erfahrung zeigt: Nur die passende Methode bringt ein dauerhaft trockenes Ergebnis – und verhindert, dass Sanierungsarbeiten nach einigen Jahren erneut notwendig werden.


Regionale Stärke und zufriedene Kunden im Raum Augsburg

Unsere Kunden in Diedorf, Augsburg und der Umgebung schätzen unsere Arbeit. Zahlreiche 5-Sterne-Bewertungen auf Google belegen unsere hohe Qualität, Transparenz und Zuverlässigkeit. Wir sind stolz darauf, dass viele unserer Projekte durch Weiterempfehlungen entstehen – ein Zeichen echter Kundenzufriedenheit.

Unsere neuste Bewertung. Vielen herzlichen Dank!


Ihr Partner für Mauertrockenlegung in Diedorf und Augsburg

Als Fachbetrieb aus Süddeutschland sind wir regelmäßig im Großraum Augsburg aktiv. Wir bieten persönliche Beratung, eine detaillierte Feuchtigkeitsanalyse und fachgerechte Ausführung. Von der ersten Besichtigung bis zur fertigen Horizontalsperre begleiten wir Sie mit Erfahrung, Präzision und Leidenschaft fürs Handwerk.


Fazit

Eine nachträgliche Horizontalsperre ist die Grundlage für jede erfolgreiche Mauersanierung. Sie verhindert aufsteigende Feuchtigkeit und schützt die Bausubstanz langfristig. Mit unserem patentierten HW-System aus Edelstahl erhalten Sie eine dauerhafte, sichere und wirksame Lösung.

Wenn Sie feuchte Wände, nassen Putz oder muffige Keller bemerken, beraten wir Sie gerne persönlich.

Dauerhaft trockene Mauern mit HW-Edelstahlsperre

Dauerhaft trockene Mauern mit HW-Edelstahlsperre