Wir korrigieren auch schadhafte Sanierungen – rufen Sie uns einfach an.

Jetzt Angebot einholen
Jetzt Angebot einholen +08131 310 1860
Herwig Haböck & Bruno Weinzierl
Erfinder der HW-Edelstahlsperre
Familienbetrieb Familienbetrieb
Erfindergeist Erfindergeist
Erfahrung Erfahrung

Ihr Partner in Bayern

Das HW-Netzwerk.

Die beiden österreichischen Unternehmer Herwig Haböck und Bruno Weinzierl haben 1975 die patentierte HW-Edelstahlsperre erfunden. Heute wird das von ihnen entwickelte Verfahren weit über die Grenzen der Alpenrepublik erfolgreich eingesetzt. Kein Wunder: Schließlich ist die Edelstahlsperre der schnellste, sicherste und meist auch preiswerteste Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit.

Auch in Bayern sind wir als Teil des internationalen HW-Netzwerkes für Sie da und nehmen uns gerne Zeit für Ihr Projekt und Ihre Anliegen. Unser erfahrenes Team findet für jedes Gebäude die richtige Lösung und garantiert eine saubere und ordentliche Durchführung der Trockenlegung – inklusive kostenloser Nachkontrolle.

Ihr Partner in Bayern

Service

Der typische Ablauf einer Mauertrockenlegung.

Keine Mauer ist gleich. Deshalb macht sich einer unserer erfahrenen Spezialisten immer zunächst ein eigenes Bild von Ihren feuchten Mauern und Wänden. Vor Ort kann er Sie bestens beraten und mit Ihnen die notwendigen Sanierungsmaßnahmen im Detail besprechen. Innerhalb einer Woche bekommen Sie einen kostenlosen Kostenvoranschlag von uns und die Arbeit kann beginnen.

So einfach funktioniert's:

  1. Erstgespräch
  2. Beratung vor Ort
  3. Kostenloses Angebot
  4. Mauertrockenlegung in wenigen Tagen
  5. Inklusive Nacharbeiten wie Verputzen
  6. Kostenlose Nachkontrolle

Lokale Partner

Regionaler Kontakt

Als Teil des internationalen HW-Expertennetzwerkes sind wir im Raum Bayern stark lokal verankert. Mit der 12-fach patentierten HW-Methode wurden weltweit mehr als 300.000 Objekte und in Bayern weit über 5000 Gebäude erfolgreich und dauerhaft saniert und trocken gelegt. Mauertrockenlegung ist in Bayern stark mit HW verbunden.

Kontaktieren Sie uns heute noch telefonisch oder per Mail:

Karlsfeld bei München: 08131/310 1860

Augsburg: 0821/26 22 343

Straubing: 09421/ 51 03 697

Vilshofen an der Donau: 08541/969 9614 

 

 poi new logo von HW erfolgreich trockengelegte Häuser in Bayern

Patente

Vom Verfahren über die Werkzeuge bis hin zum Werkstoff. Unsere Arbeitsweise ist seit 40 Jahren erprobt und patentiert.

Patente 1
Patente 2
Patente 3
Patente 4

Werkzeuge und Materialien

Innovationen gegen feuchte Mauern.

Viele Eigentümer haben vor einer Mauertrockenlegung die Sorge, dass die Maßnahmen Schäden an der vorhandenen Bausubstanz verursachen könnten. Diese Sorge müssen Sie bei der HW Methode nicht haben, denn sie ist vielfach erprobt und besonders schonend.

Mit eigens entwickelten Werkzeugen werden die HW-Edelstahlsperren schonend in die die Lagerfuge der Mauer getrieben. Ein Aufstemmen oder Sägen ist nicht notwendig, Setzungsrisse werden vermieden und ein Absetzen der Mauer ist nicht möglich, da der Kraftfluss der Mauer zu keiner Zeit unterbrochen wird.

Werkzeuge und Materialien