Wir korrigieren auch schadhafte Sanierungen – rufen Sie uns einfach an.

Jetzt Angebot einholen
Jetzt Angebot einholen + 08131/310 1860
Mauertrockenlegung in München – Historisches Stadthaus im Tal Mauertrockenlegung in München – Historisches Stadthaus im Tal
Zurück zur Übersicht
Historische Bauwerke,

Mauertrockenlegung in München – Historisches Stadthaus im Tal

Ort: München

Beschreibung des Problems und Lösung

Referenzobjekt: Mauertrockenlegung in München – Historisches Stadthaus im Tal

Ausgangssituation

Mitten im Zentrum von München, direkt im Tal, stand ein historisches Stadthaus, das stark von aufsteigender Feuchtigkeit betroffen war. Das Gebäude ist denkmalgeschützt und wird aktuell im Rahmen einer umfassenden Kernsanierung modernisiert.

Für die Bauherrschaft war es entscheidend, eine nachhaltige und zuverlässige Lösung zur Trockenlegung zu finden, die den Vorgaben der Denkmalschutzbehörde entspricht und gleichzeitig ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Herausforderung

Das Objekt ist ein typisches Münchner Gebäude mit Vollziegelmauerwerk. Gerade hier ist es besonders wichtig, eine Lösung zu wählen, die die Substanz schützt und dauerhaft wirksam ist.

Die Denkmalschutzbehörde entschied sich bewusst gegen chemische Verfahren und sprach sich klar für die mechanische Horizontalsperre aus. Diese sollte fachgerecht und präzise eingebracht werden – und das in einem denkmalgeschützten Stadthaus mitten im Münchner Zentrum.

Unsere Lösung

Unser Team mit über 20 Jahren Erfahrung hat die Mauertrockenlegung erfolgreich umgesetzt. Dank unseres transparenten und fairen Angebots konnte der Auftraggeber schnell überzeugt werden – Qualität und Verlässlichkeit standen dabei an erster Stelle.

Eingebaut wurde unsere HW-Edelstahlsperre, die sich seit 1975 als patentiertes Verfahren bewährt hat und speziell für Vollziegelmauerwerke wie dieses die ideale Lösung darstellt.

Die Edelstahlplatten wurden rund 20 cm unterhalb der Oberkante des zukünftigen Fußbodenniveaus eingetrieben, sodass eine optimale Abdichtungsebene gegen aufsteigende Feuchtigkeit gewährleistet ist. Insgesamt haben wir das historische Stadthaus dauerhaft gegen Feuchtigkeit geschützt – sauber, effizient und denkmalgerecht.

Ergebnis

Das Objekt ist nun dauerhaft trocken und optimal für die weitere Kernsanierung vorbereitet. Durch die eingebaute HW-Edelstahlsperre ist das Mauerwerk zuverlässig geschützt – mit einer Garantie von 50 Jahren.

Unser Referenzprojekt im Münchner Tal zeigt:

  • Patentiertes Verfahren seit 1975

  • Mehr als 150 erfolgreich trockengelegte Häuser pro Jahr

  • Speziallösung für Vollziegelmauerwerke

  • 50 Jahre Garantie auf die Edelstahl-Horizontalsperre

  • Erfolgreiche Umsetzung mitten in der Münchner Altstadt

Das Ergebnis sind nicht nur trockene Mauern, sondern auch ein zufriedener Auftraggeber, der unser faires Angebot, die präzise Ausführung und die nachhaltige Lösung zu schätzen weiß.

Horizontalsperre aus Edelstahl in München

Weitere Eindrücke und Live-Videos unserer Arbeit finden Sie auf unserem Instagram-Kanal.

https://www.instagram.com/hw_neckar_gmbh