Horizontalsperre aus Edelstahl
Beschreibung des Problems und Lösung
Das ca.100 Jahre alte Wohn-Geschäftshaus in Ampfing wurde mit der HW-Edelstahlsperre trockengelegt. Eine Besichtigung vor Ort haben wir schnell mit dem Kunden vereinbart. Salzausblühungen, abplatzender Putz an der Außenfassade, sowie Schimmelbefall im Hausinnerem haben wir vor Ort vorgefunden.
Das 60 cm starke Mauerwerk war bis zu 2 Meter hoch feucht. Durch die Mauerbeschaffenheit haben wir uns für unser HW-System entschieden. Das Angebot für die 30 lfm haben noch vor Ort berechnet und wurden sofort mit der Trockenlegung beauftragt. Die 1,5mm dicke Horizontalsperre aus Edelstahl haben wir von außen 30 cm unterhalb vom fertigen Fußbodenniveau angebracht, diese haben wir nur 1cm unter den Putz gelegt, damit die Feuchtigkeit nicht über den Putz aufsteigt . Eine mechanische Sperre aus HW-Edelstahlplatten hält ein Leben lang. Wir geben Ihnen 50 Jahre Garantie!
Ruf Sie uns an und fragen Sie uns nach Referenzen in Ihrer Nähe.
Horizontalsperre aus Edelstahl
nach dem Verputzen ist die Horizontalsperre nicht mehr sichtbar. Die Sperre ist nur leicht unter dem Putz versteckt, damit die Feuchtigkeit nicht über den Sockelputz hochsteigt.