Blog
Unsere neusten Projekte, Mauertrockenlegung, Projekt in Bobingen, Landkreis Augsburg, mit Video
Mauertrockenlegung, Projekt in Bobingen, Landkreis Augsburg, mit Video
Zum Artikel
Video: Für ein Mauerwerk aus Vollziegeln gibt es kein besseres Verfahren
Nur HW-SYSTEM ist das Original. Patentiertes Verfahren mit einer lebenslangen Garantie
Zum Artikel
Von der Scheune zum Wohnhaus
Mauertrockenlegung ist die Basis erfolgreicher Renovierung!
Zum Artikel
Interview: 5 Fragen an Michael Neckar.
Michael Neckar ist Ihr Ansprechpartner für eine Mauertrockenlegung in Bayern. Im Interview erklärt er den typischen Ablauf einer Mauer-Sanierung.
Zum Artikel
Feuchte Wände? Sanieren zahlt sich aus.
Besser schnell handeln. Auf diesen kurzen und einfachen Nenner kann man es bringen, hat man in den eigenen vier Wände Probleme mit feuchten Mauern. Wir sagen warum.
Zum Artikel
Die Einbringung der HW-Edelstahlsperre ist ein einstufiger Vorgang
Die dauerhaft trockene Lösung wird in einem Arbeitsgang eingebracht, so dass die Beeinträchtigung durch Bauarbeiten minimal gehalten werden kann.
Zum Artikel
Ein Problem für die Gesundheit.
Feuchte Wände beeinflussen nicht nur das Raumklima negativ, sondern können auch gesundheitliche Probleme verursachen. Wir klären auf.
Zum Artikel
Horizontalsperre mittels HW- System
Die Außenmauern des Hauses in Simbach am Inn wurden schon vor einigen Jahren trockengelegt. Nun wurde das Haus auch im Innenbereich saniert.
Zum Artikel
Warum Mauertrockenlegung mit gewellten HW- Edelstahlplatten?
Die Korrosionsbeständigkeit der Edelstahlplatten gegen chemische Bestandteile im Mauerwerk ist durch die Wahl des richtigen Werkstoffes gewährleistet.
Zum Artikel
Die besten Werkstoffe für Mauerwerktrockenlegung
Manchmal reichen herkömmliche Baustoffe und Werkzeuge nicht aus, um Schäden an der vorhandenen Bausubstanz zu verhindern.
Zum Artikel