Wir korrigieren auch schadhafte Sanierungen – rufen Sie uns einfach an.

Jetzt Angebot einholen
Jetzt Angebot einholen + 08131/310 1860
Mauertrockenlegung in Mengkofen
Zurück zur Übersicht

Mauertrockenlegung in Mengkofen

Mauertrockenlegung in Mengkofen (Gemeinde Ottering): Edelstahl-Horizontalsperre schützt Mehrgenerationenhaus

Feuchtes Mauerwerk ist ein häufiges Problem in Alt- und Bestandsgebäuden – besonders in Niederbayern, wo viele Häuser auf traditionellem Mauerwerk basieren. Vor kurzem haben wir in Mengkofen, Ortsteil Ottering, eine nachhaltige Mauertrockenlegung durchgeführt. Der Bauherr eines Mehrgenerationenhauses stand vor der Herausforderung, sein Gebäude zu erweitern. Durch eine Empfehlung aus seinem Umfeld wandte er sich an uns, um das bestehende, feuchte Mauerwerk rechtzeitig zu sanieren.

Warum war eine Mauertrockenlegung notwendig?

Das Bestandsmauerwerk wies bereits deutliche Feuchtigkeitsschäden auf. Mit dem geplanten Anbau hätte man auf die betroffenen Wände später keinen Zugriff mehr gehabt. Ohne vorherige Sanierung wären langfristige Probleme unvermeidbar gewesen:

  • Ausbreitung von Feuchtigkeit im Mauerwerk

  • Gefahr von Schimmelbildung und eingeschränkter Wohnqualität

  • Schädigung der Bausubstanz und Wertverlust

Gerade bei einem Mehrgenerationenhaus, das dauerhaft bewohnt und genutzt wird, ist die Mauertrockenlegung eine Investition in die Zukunft.

Die Lösung: Horizontalsperre aus Edelstahl

Unsere bewährte Methode zur Mauertrockenlegung basiert auf dem Einbau einer Horizontalsperre aus Edelstahl. Dieses Verfahren hat sich in Niederbayern seit vielen Jahren etabliert, weil es besonders langlebig und zuverlässig ist.

Dabei werden Edelstahlplatten direkt in das Mauerwerk eingebracht. Sie bilden eine dauerhaft wirksame Barriere gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Ein großer Vorteil: Edelstahl ist absolut korrosionsbeständig und behält seine Wirkung über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes.

Vorteile der Edelstahl-Mauertrockenlegung

  • Dauerhafte Lösung: Einmal eingebaut, schützt die Sperre zuverlässig über Jahrzehnte.

  • Gesundes Wohnklima: Feuchtigkeit und Schimmelbildung werden verhindert.

  • Werterhalt: Das Gebäude bleibt trocken und stabil – ein entscheidender Faktor für Immobilien in Niederbayern.

  • Sicherheit beim Bauen: Durch die Trockenlegung konnten wir sicherstellen, dass der geplante Anbau ohne Risiko angeschlossen werden kann.

Mauertrockenlegung in Niederbayern – Vertrauen durch Empfehlung

Besonders erfreulich an diesem Projekt: Der Auftrag kam durch eine persönliche Empfehlung zustande. Unser Kunde in Ottering bei Mengkofen wusste also schon vorab, dass er auf eine fachgerechte Mauertrockenlegung vertrauen kann. Solche Weiterempfehlungen sind für uns die beste Bestätigung, dass unsere Arbeit überzeugt und langfristig wirkt.

Fazit

Die Mauertrockenlegung in Mengkofen zeigt, wie wichtig es ist, rechtzeitig zu handeln. Durch den Einbau einer Horizontalsperre aus Edelstahl konnte das feuchte Bestandsmauerwerk zuverlässig abgedichtet werden. So ist das Mehrgenerationenhaus bestens für die Zukunft gerüstet – trocken, wertbeständig und mit einem gesunden Wohnklima für alle Generationen.

Bewährte  Mauertrockenlegung Projekt in Mengkofen

Horizontalsperre in Mengkofen