Wir korrigieren auch schadhafte Sanierungen – rufen Sie uns einfach an.

Jetzt Angebot einholen
Jetzt Angebot einholen + 08131/310 1860
Von der Scheune zum Wohnhaus
Zurück zur Übersicht

Von der Scheune zum Wohnhaus

Von der Scheune zum Wohnhaus – Mauertrockenlegung in Siegenburg als Grundlage für modernes Wohnen

Wer heute dieses Gebäude in Siegenburg betritt, wird kaum glauben, dass es einst eine feuchte, stark beschädigte Scheune war. Die Transformation zum wohnlichen, trockenen Zuhause wurde nur möglich durch eine gezielte Mauertrockenlegung mit dem HW-System – und bildet damit die Grundlage für eine erfolgreiche, langfristige Nutzung als Wohnraum.

Gerade bei Umbauten von landwirtschaftlich genutzten Bauten zu Wohnhäusern stellt aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk eine der größten Herausforderungen dar. Hier versagen viele Standardlösungen – nicht aber die Edelstahl-Horizontalsperre von HW.


🧱 Technik, die trägt – auch unter statischer Belastung

Ein besonderer Aspekt bei diesem Projekt war die Tatsache, dass das Haus bereits über einen neu aufgesetzten Oberstock verfügte. Das bedeutet: Zusätzliche Last auf bereits durchfeuchtetem Mauerwerk – eine echte Herausforderung für jede Sanierung.

Mit dem HW-System konnten wir selbst diese Situation souverän lösen. Unsere gewellten Edelstahlplatten wurden mit präziser Technik in die Lagerfugen der tragenden Mauern eingetrieben – ohne den Kraftfluss der Mauer zu unterbrechen.
💡 Ergebnis: Keine Setzungsrisse, kein statisches Risiko.


🔧 Zahlen, die überzeugen: 60 Laufmeter in 2 Tagen

In nur zwei Tagen haben unsere erfahrenen Mitarbeiter über 60 laufende Meter Mauerwerk trocken gelegt – mit bis zu 60 cm dicken Vollziegelwänden. Dieses Tempo ist möglich, weil das HW-Verfahren in einem einzigen Arbeitsgang durchgeführt wird: Trennen und Abdichten – gleichzeitig und dauerhaft.

Dank unserer speziell entwickelten HW-Schlaggeräte erfolgt die Maßnahme schonend für die Bausubstanz und in kürzester Zeit – ohne dass aufwendige Bauarbeiten oder lange Trockenphasen nötig wären.


🛠️ Das HW-System: Perfekt für Umnutzung und Altbausanierung

Gerade bei Projekten wie diesem – der Umwandlung einer Scheune in ein Wohnhaus – kommt es auf verlässliche Technik und schnelle Umsetzung an.

Die Vorteile des HW-Systems auf einen Blick:

  • Geeignet für Ziegel, Mischmauerwerk und Naturstein

  • Keine Unterbrechung des Kraftflusses im Mauerwerk

  • Langlebig, rostfrei, wartungsfrei

  • Ideal bei bestehender Bebauung & Aufstockungen

  • Transparenter Sanierungsprozess – nachvollziehbar & dokumentiert


🏡 Von der Scheune zum Zuhause – ein Projekt mit Zukunft

Heute ist das Gebäude in Siegenburg ein gemütliches, modernes Wohnhaus – mit gesunden Raumverhältnissen, trockenen Wänden und langfristigem Werterhalt. Die Mauertrockenlegung war dabei der wichtigste erste Schritt, um den Weg für alle weiteren Renovierungen zu ebnen.


📞 Sie planen einen Umbau oder möchten ein altes Gebäude sanieren?

Egal ob Scheune, Altbau oder Wohnhaus mit Feuchteproblemen – mit der HW-Methode machen wir den ersten Schritt in Richtung Trockenheit und Sicherheit.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Vor-Ort-Beratung – wir helfen Ihnen, Ihre Wände dauerhaft trockenzulegen.

 

 

erfolgreiche Mauertrockenlegung in Siegenburg

Mauertrockenlegung in Siegenburg

Horizontalsperre mi Edelstahlplatten Projekt in Siegenburg

Horizontalsperre mittels Edelstahl Projekt in Siegenburg

Feuchte Mauern  in Siegenburg

Feuchte Mauern trocken legen in Siegenburg