Wir korrigieren auch schadhafte Sanierungen – rufen Sie uns einfach an.

Jetzt Angebot einholen
Jetzt Angebot einholen + 08131/310 1860
Horizontalsperre aus Edelstahl, Projekt in Landshut mit Video
Zurück zur Übersicht
Neuheiten

Horizontalsperre aus Edelstahl, Projekt in Landshut mit Video

Horizontalsperre aus Edelstahl, Projekt in Landshut mit Video – erfolgreiche Mauertrockenlegung für Stammkunden

Unsere neueste Baustelle in Landshut zeigt, wie präzise und zuverlässig unsere Arbeit auch bei wiederkehrenden Auftraggebern geschätzt wird. Für unseren langjährigen Stammkunden, die Firma Mottinger Zimmerei, führten wir die professionelle Trockenlegung eines Stadthauses durch – inklusive Einbau unserer bewährten Edelstahl-Horizontalsperre. Das Ergebnis dokumentieren wir im begleitenden Video.

Kontaktaufnahme des Interessenten

Die Firma Mottinger Zimmerei, ein treuer Stammkunde der HW Neckar GmbH, trat an uns heran, um Feuchtigkeitsprobleme in einem Stadthaus in Landshut nachhaltig zu beseitigen.

Beratung vor Ort

Nach dem Erstkontakt erfolgte eine umfassende Vor-Ort-Beratung. Unser Expertenteam analysierte die baulichen Gegebenheiten, identifizierte die Ursache der Feuchtigkeitsprobleme und empfahl die nachträgliche Horizontalsperre aus Edelstahl als effektivste Lösung.

Angebotserstellung

Auf Grundlage der Analyse wurde ein detailliertes Angebot erstellt, das alle geplanten Arbeiten, Materialien und die voraussichtlichen Kosten transparent auflistete.

Beauftragung durch den Kunden

Nach Annahme des Angebots durch die Firma Mottinger Zimmerei begann die offizielle Umsetzung der Mauertrockenlegung durch das Team der HW Neckar GmbH.

Ablauf der Ausführung

Leitungen orten
Vor Beginn der Arbeiten wurden vorhandene Leitungen sorgfältig lokalisiert, um Beschädigungen zu vermeiden.

Putz abtragen
Der Putz an den betroffenen Wandflächen wurde behutsam entfernt, um einen klaren Zugang zur Lagerfuge zu ermöglichen.

Fuge freilegen
Die betroffene Fuge wurde freigelegt und vorbereitet.

Einbau der Edelstahlplatten
Unsere speziell entwickelten HW-Edelstahlplatten wurden überlappend in das Mauerwerk eingebracht – schnell, präzise und ohne Stemmarbeiten.

Trockenlegung des Mauerwerks

Nach der fachgerechten Installation der Horizontalsperre begann der Austrocknungsprozess im oberen Mauerbereich. Die Edelstahlplatten verhindern das Aufsteigen von Feuchtigkeit dauerhaft und sichern so die Bausubstanz.

Zufriedenheit und Ausblick

Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen – zur vollen Zufriedenheit unseres Stammkunden. Die Firma Mottinger Zimmerei lobte besonders die saubere Ausführung, die Termintreue und die spürbare Verbesserung im Raumklima. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte und stehen auch in Zukunft bereit, wenn es um fachgerechte Mauertrockenlegung in Bayern geht.

.