Horizontalsperre in Aholming mit Video
Horizontalsperre in Aholming mit Video – Sanierung eines ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäudes
Durch eine persönliche Empfehlung wurden wir mit einem besonderen Projekt in Aholming beauftragt: Die Trockenlegung eines ehemaligen landwirtschaftlich genutzten Gebäudes, das künftig neuen Zwecken dienen soll. Das Ziel war klar – aufsteigende Feuchtigkeit stoppen, ohne dabei die historische Substanz oder die Statik des Objekts zu gefährden.
Die Wahl fiel auf unsere bewährte Horizontalsperre aus Edelstahl, die wir erfolgreich in vielen ähnlichen Objekten verbaut haben. Das Projekt wurde vollständig dokumentiert – das Video zeigt die Umsetzung Schritt für Schritt.
Bausituation: Massive Mauern, starke Durchfeuchtung
Das betroffene Gebäude war über Jahre hinweg der Feuchtigkeit ausgesetzt. Der Putz war beschädigt, Salzausblühungen sichtbar, und das Mauerwerk stark durchfeuchtet. Besonders bei früheren Stall- oder Lagergebäuden ist dieses Schadensbild nicht untypisch – fehlende Sperrschichten, stetige Bodenfeuchte und fehlende Lüftung hinterlassen ihre Spuren.
Eine bloße optische Sanierung hätte hier wenig gebracht. Deshalb entschieden wir uns für eine nachträgliche mechanische Horizontalsperre – die einzig wirksame Maßnahme gegen kapillar aufsteigende Feuchte.
🛠️ Unsere Lösung: Edelstahlplatten mit System
Mit unserem HW-Spezialgerät wurden gewellte Edelstahlplatten präzise und überlappend in die Lagerfuge eingetrieben. Diese Horizontalsperre verhindert das weitere Aufsteigen von Feuchtigkeit – dauerhaft und wartungsfrei.
Vorteile dieser Methode:
-
Kein Stemmen oder Sägen nötig
-
Statik bleibt erhalten
-
Sofort wirksam
-
Auch bei Mischmauerwerk einsetzbar
Das Video zur Horizontalsperre in Aholming
Im eingebundenen Video zeigen wir Ihnen anschaulich, wie die Arbeiten vor Ort durchgeführt wurden – von der Vorbereitung über das Einbringen der Sperre bis hin zum Abschluss der Maßnahme.
Dieses Projekt steht exemplarisch für viele ähnliche Gebäude im ländlichen Raum Bayerns: solide Bausubstanz, aber starke Feuchtigkeitsprobleme. Mit der richtigen Methode lässt sich das Mauerwerk dauerhaft trocknen, ohne historische Werte zu zerstören.
HW Neckar GmbH – Ihr Partner für Mauertrockenlegung in Aholming und Umgebung
-
Über 45 Jahre Erfahrung in ganz Bayern
-
Spezialisiert auf Altbauten, landwirtschaftliche und denkmalgeschützte Gebäude
-
Persönliche Beratung vor Ort
-
Klar kalkulierte Angebote ohne Überraschungen
Jetzt beraten lassen – bevor Feuchtigkeit zum Problem wird
Haben Sie ein ähnliches Objekt in Aholming oder Umgebung? Feuchte Wände sind keine Kleinigkeit – sie gefährden den Wert und die Substanz Ihrer Immobilie.
Lassen Sie sich unverbindlich von unseren Experten beraten. Gemeinsam finden wir die passende Lösung.

Horizontalsperre im Altbau

Installation der Horizontalsperre in Aholming