Einfamilienhaus in Mammendorf, Nannhofen
Mauertrockenlegung in Mammendorf-Nannhofen: Nachhaltige Lösungen mit Edelstahl-Horizontalsperre
Wir freuen uns, Ihnen von unserem erfolgreichen Projekt in Mammendorf-Nannhofen und Umgebung zu berichten, das auf Empfehlung durch das Ingenieurbüro für Energieberatung von Mario Riedmair zustande kam. Unsere Expertise in Mauertrockenlegung und der Einsatz hochwertiger Edelstahl-Horizontalsperren haben zahlreiche Altbauten vor aufsteigender Feuchtigkeit geschützt. Unser Anspruch besteht darin, durch innovative Lösungen und erstklassige Dienstleistungen die Konkurrenz in den Schatten zu stellen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Horizontalsperre in Mammendorf-Nannhofen: Erfolgreiches Einfamilienhausprojekt
Kürzlich haben wir in Mammendorf-Nannhofen eine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit in einem Einfamilienhaus erfolgreich installiert. Wenn Sie nach einer effektiven Lösung für Mauertrockenlegung und eine Horizontalsperre aus Edelstahl in Ihrer Nähe suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Erfahren Sie mehr über unser abgeschlossenes Projekt, bei dem wir eine nachhaltige und kostengünstige Mauerwerkstrockenlegung realisiert haben.
Projektbeschreibung: Mauertrockenlegung mit Edelstahl-Horizontalsperre
Werfen Sie einen Blick auf eines unserer aktuellen Projekte: Die erfolgreiche Trockenlegung eines Einfamilienhauses stand ganz im Zeichen moderner Verfahren. Zum Einsatz kam unter anderem eine Edelstahl-Horizontalsperre, die eine langlebige und wirtschaftliche Lösung ermöglichte.
Der Weg zum Erfolg: Von der Anfrage bis zur Umsetzung
-
Kundenanfrage: Wegen Feuchtigkeitsproblemen in seinem Wohnhaus nahm ein Interessent aus der Umgebung Kontakt zu uns auf. In einem intensiven Erstgespräch schilderte er seine Situation, woraufhin wir die nächsten Schritte zur individuellen Lösungsfindung einleiteten.
-
Beratung vor Ort: Nach dem Erstkontakt wurde ein Besichtigungstermin vereinbart. Dabei wurden die baulichen Strukturen geprüft und Feuchtigkeitsquellen identifiziert. Die Analyse mündete in einem Lösungsvorschlag, bei dem häufig die Edelstahl-Horizontalsperre zum Einsatz kommt.
-
Angebot: Nach der Vor-Ort-Analyse erarbeiteten wir ein umfassendes Angebot. Es enthielt sämtliche Maßnahmen, Materialien, die voraussichtlichen Kosten sowie einen realistischen Zeitplan – stets mit dem Ziel, eine langlebige und wirtschaftliche Lösung zu bieten
-
Beauftragung:Die Beauftragung erfolgte direkt nach Angebotsbestätigung. Alle offenen Punkte wurden mit dem Kunden besprochen, und der Zeitplan für die Umsetzung stand fest.
-
Die Umsetzung: erfolgte strukturiert in mehreren Arbeitsschritten: Zuerst wurden vorhandene Leitungen lokalisiert, danach der Putz sorgfältig entfernt. Anschließend legten wir die Lagerfuge frei und setzten passgenau unsere hochwertigen Edelstahlplatten zur Horizontalsperre ein.
Das Ergebnis: Dauerhaft trockenes Mauerwerk und zufriedene Kunden
Dank unserer fachgerechten Mauertrockenlegung mit Edelstahl-Horizontalsperre bleibt das Mauerwerk oberhalb der Sperre dauerhaft trocken. Der Schutz vor Schimmel ist gewährleistet, und die Bausubstanz wurde langfristig gesichert. So konnten wir nicht nur die akuten Probleme beheben, sondern auch den Erhalt des Gebäudes auf lange Sicht unterstützen.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich – in ganz Bayern sind wir für Sie im Einsatz
Mit trockenen Grüßen,
Michael Neckar