Wir korrigieren auch schadhafte Sanierungen – rufen Sie uns einfach an.

Jetzt Angebot einholen
Jetzt Angebot einholen + 08131/310 1860
Einbringung der HW-Edelstahlsperre
Zurück zur Übersicht
Material

Einbringung der HW-Edelstahlsperre

Die dauerhaft trockene Lösung wird in einem Arbeitsgang eingebracht, so dass die Beeinträchtigung durch Bauarbeiten minimal gehalten werden kann.

 

Einbringung der HW-Edelstahlsperre – schnell, präzise und dauerhaft wirksam

Die Einbringung der HW-Edelstahlsperre ist das Herzstück unseres patentierten Mauertrockenlegungssystems. In einem einzigen, gut abgestimmten Arbeitsgang wird das Mauerwerk gleichzeitig mechanisch getrennt und dauerhaft gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet – ohne die Statik zu beeinträchtigen.

Diese Methode gehört zu den effektivsten und schnellsten Verfahren auf dem Markt. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern minimiert auch die Belastung für Bewohner und Eigentümer.


🛠️ Wie funktioniert die Einbringung der HW-Edelstahlsperre?

Mit speziell entwickelten HW-Spezialgeräten treiben unsere geschulten Fachkräfte gewellte Edelstahlplatten seitlich überlappend in die Lagerfuge des Mauerwerks ein – ob Ziegel, Mischmauer oder Naturstein.

Dabei entsteht eine geschlossene Horizontalsperre, die das kapillare Aufsteigen von Wasser dauerhaft unterbindet.
Ein entscheidender Vorteil: Der Kraftfluss in der Mauer bleibt erhalten, sodass Setzungsrisse oder statische Probleme ausgeschlossen sind.


💡 Was das HW-System so besonders macht

  • Patentierte Technik seit 1975, kontinuierlich weiterentwickelt

  • Maschinelle Trennung und Abdichtung in einem Arbeitsgang

  • Keine Stemmarbeiten, kein Sägen, kein statisches Risiko

  • Saubere, schnelle Umsetzung – ideal auch bei bewohntem Gebäude

  • Geeignet für verschiedene Mauerwerke: Ziegel, Mischmauerwerk, Naturstein

Die Einbringung der HW-Edelstahlsperre ist nicht nur technisch durchdacht, sondern auch wirtschaftlich: Sie zählt zu den preisgünstigsten Lösungen mit langfristiger Wirkung.

Ein trockener Keller, gesunde Wohnräume und eine geschützte Fassade – all das erreichen Sie mit einer einzigen Investition.


🏡 Wenig Aufwand, große Wirkung

Weil die Einbringung in einem einstufigen Verfahren erfolgt, entstehen kaum Einschränkungen während der Durchführung. In der Regel ist die Maßnahme innerhalb weniger Tage abgeschlossen. Danach kann die betroffene Fassade rasch wiederhergestellt werden – die Sanierung kommt schnell voran.

Gerade bei Altbauten oder denkmalgeschützten Objekten ist unser System besonders beliebt: substanzerhaltend, minimalinvasiv, aber maximal wirksam.


📞 Interesse an einer Beratung zur Einbringung der HW-Edelstahlsperre?

Sie möchten wissen, ob unser System auch für Ihr Gebäude geeignet ist?
Dann sprechen Sie mit uns – wir kommen persönlich vorbei, begutachten das Objekt und erklären Ihnen genau, wie die Maßnahme umgesetzt wird.

Unverbindlich, transparent und mit dem Wissen aus über 45 Jahren Erfahrung.