Horizontalsperre in Dachau
Unsere neusten Projekte. Haben Sie Fragen zur Mauertrockenlegung?
Rufen Sie mich einfach an. Ihr Michael Neckar.

Mauertrockenlegung in Dachau
Mauertrockenlegung in Dachau: Horizontalsperre aus Edelstahl gegen feuchte Mauern
Effektive Mauertrockenlegung in Dachau: Horizontalsperre aus Edelstahl
In Dachau haben wir erfolgreich eine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit in einem Einfamilienhaus eingebaut. Wenn Sie nach einer nachhaltigen und kostengünstigen Lösung für Mauertrockenlegung suchen, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Lesen Sie mehr über unser Projekt und erfahren Sie, wie wir eine effektive Lösung für feuchte Mauern umgesetzt haben.
Projektbeschreibung: Mauertrockenlegung in Dachau
Unser kürzlich abgeschlossenes Projekt in Dachau zeigt, wie wir ein Einfamilienhaus mit modernster Technologie trockengelegt haben. Mit einer Edelstahl-Horizontalsperre konnten wir die Feuchtigkeitsprobleme nachhaltig lösen.
Ausgangssituation: Feuchtigkeit im Mauerwerk
Ein Hausbesitzer aus Dachau wandte sich an uns, da er aufsteigende Feuchtigkeit in seinem Einfamilienhaus festgestellt hatte. Die aufsteigende Feuchtigkeit beeinträchtigte die Bausubstanz und bot Schimmel eine ideale Grundlage.
Unsere Vorgehensweise: Schritt für Schritt zur trockenen Mauer
1. Beratung vor Ort
Nach einem ersten Telefonat vereinbarten wir einen Vor-Ort-Termin, um die baulichen Gegebenheiten zu analysieren. Unsere Experten identifizierten die Ursache der Feuchtigkeit und erarbeiteten eine individuelle Lösung. Die Vorteile der Edelstahl-Horizontalsperre wurden ausführlich erklärt.
2. Angebotserstellung
Basierend auf der Analyse vor Ort erhielten die Kunden ein detailliertes Angebot. Dies umfasste:
- Den genauen Ablauf der Arbeiten
- Die verwendeten Materialien
- Die Kostenaufstellung
- Den Zeitrahmen des Projekts
3. Umsetzung der Mauertrockenlegung
Nachdem der Kunde unser Angebot genehmigt hatte, starteten wir mit den Arbeiten:
- Leitungen orten: Verborgene Leitungen wurden erfasst, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Putz entfernen: Der alte Putz wurde sorgfältig abgetragen, um Zugang zur Mauer zu erhalten.
- Fuge freilegen: Die betroffene Fuge wurde freigelegt, um die Edelstahlplatten optimal einsetzen zu können.
- Edelstahlplatten einsetzen: Die Horizontalsperre aus Edelstahl wurde präzise installiert.
Nachhaltiges Ergebnis: Dauerhaft trockene Mauern
Dank unserer Edelstahl-Horizontalsperre ist das Mauerwerk oberhalb der Sperre jetzt dauerhaft trocken. Schimmelbildung wird effektiv verhindert, und die Bausubstanz bleibt langfristig geschützt. Mit dieser Lösung konnten wir den historischen Wert des Hauses in Dachau sichern.
Ihre Vorteile bei uns:
- Nachhaltige Mauertrockenlegung
- Verwendung hochwertiger Edelstahl-Horizontalsperren
- Individuelle Beratung und Analyse vor Ort
- Kosteneffiziente und langlebige Lösungen
Sind Sie auf der Suche nach Mauertrockenlegung in Dachau?
Wir sind in ganz Bayern für Sie im Einsatz, auch in der Umgebung von Dachau. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und ein individuelles Angebot.
Jetzt Kontakt aufnehmen:
Michael Neckar und das Team stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre Mauern trockenlegen und langfristig vor Feuchtigkeit schützen.
Mit trockenen Grüßen,
Michael Neckar